Image

Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.

Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als

Ergotherapeut:in (w/m/d)

Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie Weissenau

Kennziffer: W86/25

Aktuell sind auf unseren Jugendstationen zwei unbefristete Stellen mit 50 - 60 % auf der Jugendstation 2082 und mit 80 % auf der Jugendstation 2083 jeweils zum 01.10.2025 zu besetzen.

Das erwartet Sie

Die Klinik für KJPP Weissenau - eine der größten Kliniken für KJPP in Baden-Württemberg bietet ein differenziertes Behandlungsangebot (Akut, Sucht, StäB, PIA, Psychosomatik). Auf unserer Jugendstation unterstützen Sie bei der Diagnostik, Behandlung und Therapie von Störungsbildern aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie. Häufige Störungsbilder sind Depression, Essstörungen, psychotische Erkrankungen, Persönlichkeitsstörungen, Traumafolgestörungen sowie Störungen des Sozialverhaltens. Die beiden Jugendstationen haben je 11 Behandlungsplätze sowie je 2 Plätze für akute Notaufnahmen, es werden überwiegend Patient:innen im Alter von 14 - 15 Jahren (2082) und 16 - 17 Jahren (2083) behandelt.

Ihre Aufgaben

  • Gestaltung und Strukturierung eines ergotherapeutischen Angebots im vollstationären jugendpsychiatrischen Setting, gerne auch entsprechend den eigenen Qualifikationen und Schwerpunkten
  • Einzel- und Gruppenangebote u. a. zur Förderung der motorischen und sozialen Kompetenzen, der Selbstständigkeit und der allgemeinen Entwicklung
  • Durchführung von kognitivem Training bei Psychosen (v.a. auf der Jugendstation 2083)
  • Dokumentation in voll elektronischem Umfang
  • Teilnahme an Visiten und Teambesprechungen

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossene Ausbildung zur:m staatlich anerkannten Ergotherapeut:in (m/w/d)
  • umfassende ergotherapeutische Kenntnisse und Fähigkeiten sowie idealerweise Vorerfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen
  • idealerweise Vorerfahrungen mit kognitiven Trainingsprogrammen zur Behandlung von kognitiven Störungen z.B. bei Psychosen (v.a. für die Jugendstation 2083)
  • Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Handeln, Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
  • Freude an teamorientiertem Arbeiten und Flexibilität
  • EDV-Kenntnisse für Planung und Dokumentation

Das bieten wir Ihnen

  • Arbeit in einem erfahrenen, multiprofessionellen Team, sehr gutes Arbeitsklima
  • Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitvereinbarung sowie Lebensarbeitszeitkonto
  • Jobrad
  • Firmenfitness Hansefit
  • ZfP Jobticket – Bezuschussung zu Tickets für Bus und Bahn
  • Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus – Berufliche Anforderungen und private Bedürfnisse in Einklang bringen

Bei Fragen

Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Theresa Schockenhoff, Therapeutische Leitung der Jugendstation 2083 unter 0751/7601-2748 (theresa.schockenhoff@zfp-zentrum.de) oder Yusuf Öz, Therapeutische Leitung der Jugendstation 2082 unter 0751/4601-2012  (yusuf.oez@zfp-zentrum.de).

Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungsfrist: 24.08.2025
W86/25

Stelle teilen

Image
Hier beantworten wir Fragen zum Bewerbungsverfahren.

Ihre Vorteile

Image

Hier warten echte Perspektiven.

Viele Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.
Image

Willkommen im Team.


Fachlicher Austausch in überregionalen Gremien.
Image

Voll flexibel.


Ob Teilzeit, Gleitzeit oder Auszeit – alles ist möglich.
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung