Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.
Wir möchte Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als
Diese Stelle ist unbefristet in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung für Epileptologie, Akademisches Krankenhaus der Universität Ulm, in Weissenau zu besetzen.
Die Abteilung für Epileptologie ist Partner im Epilepsiezentrum Bodensee (www.epilepsiezentrumbodensee.de). Die 25 Betten umfassende Abteilung für Epileptologie verfügt über alle wesentlichen apparativen diagnostischen Möglichkeiten einschließlich nichtinvasivem Video-EEG-Monitoring, mobilem Langzeit-EEG, Computertomographie und Kernspintomographie. Das Epilepsiezentrum Bodensee versteht sich als regionales Kompetenzzentrum mit einem breiten diagnostischen und therapeutischen Angebot.
Wir suchen eine engagierte Kollegin oder einen engagierten Kollegen, die:der Freude daran hat, in einem interdisziplinären Team für epilepsiekranke Menschen mit therapieschwierigen Epilepsien mit oder ohne zusätzliche Behinderung eine Therapieperspektive zu erarbeiten. Ein weiterer Schwerpunkt ist die differenzialdiagnostische Klärung der nosologischen Zuordnung von Anfallserkrankungen. Zum Team gehören neben den Berufsgruppen des ärztlichen Dienst und der Krankenpflege auch Neuropsychologie, Psychotherapie, Ergotherapie, Sozialarbeit und Krankengymnastik. Da Patient:innen zur komplexen Epilepsiebehandlung mehrere Wochen stationär behandelt werden und bei Zuspitzungen der Erkrankung auch wieder aufgenommen werden müssen, spielt die Arzt-Patient-Beziehung eine wichtige Rolle. Sie werden in einem vielschichtigen Einsatzgebiet mit einem kompletten Instrumentarium zur Klärung von Differenzialdiagnosen anfallsartiger Störungen tätig werden, u. a. mit Video- und Langzeit-EEG, präoperativer Diagnostik und Neuropsychologie.
Sie haben Freude an der ärztlichen Arbeit mit Menschen, die nicht nur zu einer kurzen Diagnostik da sind?
Sie wünschen sich eine längerfristige Perspektive?
Trotz des hohen Spezialisierungsgrades unserer Klinik sind Sie auch als Wiedereinsteiger:in sehr willkommen.
Es erwartet Sie eine Arbeitsatmosphäre, die in allen Bereichen auf große Kollegialität und Interdisziplinarität Wert legt. Es besteht die Möglichkeit, das EEG-Zertifikat (DGKN) und das Zertifikat „Epileptologie plus“ (DGfE) zu erwerben.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. Hartmut Baier, Chefarzt der
Abteilung Epileptologie Ravensburg/Weissenau, Tel.: 0751 7601-2390,
E-Mail: Hartmut.Baier@zfp-zentrum.de.
Homepage: www.epilepsiezentrumbodensee.de
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über unser Bewerbungsportal bis spätestens 08.10.2023.