Image

Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.

Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als

Fachärztin:arzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie (w/m/d)

Institutsambulanz in der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters Weissenau

Kennziffer: W170/23

Diese Stelle ist unbefristet in Teil- oder Vollzeit zum 01.01.2024 oder später zu besetzen.

Das erwartet Sie

Die größte Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Baden-Württemberg mit Akut- und Suchtbereich, Tagesklinik, 2 Teams für Stationsäquivalente Behandlung, Institutsambulanz mit Konsiliardienst in Jugendhilfeeinrichtungen, assoziierter Kinder-Psychosomatikstation und PIA-in-der-Praxis, Gutachtenstelle – und selbstverständlich voller Weiterbildungsbefugnis.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von Erst- und Folgeterminen von Patient:innen mit allen kinder- und jugendpsychiatrischen, überwiegend komplexen Störungsbildern: Diagnostik, Fallkonzeption und störungsspezifische Behandlung
  • Durchführung von Gruppentherapien
  • Anleitung von Assistenzärzt:innen in Weiterbildung und weiteren therapeutischen Berufsgruppen
  • Konzeptionelle Arbeit in der Abteilung
  • Teilnahme am ärztlichen Rufbereitschaftsdienst der Abteilung

Das bringen Sie mit

  • Fundierte fachärztliche Kenntnisse
  • Klinische Erfahrung in der Patient:innenversorgung
  • Teamfähigkeit
  • Freude an der Arbeit mit jungen Menschen und deren Familien
  • Gute Selbstorganisation

Das bieten wir Ihnen

  • Eine vielseitige, interessante Tätigkeit im multiprofessionellen Team in einem lebendigen Unternehmen mit innovativen Versorgungskonzepten
  • Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitvereinbarung
  • Unterstützung bzgl. fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung (Karriereoptionen, Förderung von Fort- und Weiterbildung, Supervision)
  • Interessante Angebote aus unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Dual-Career-Möglichkeiten

Bei Fragen

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. med. Sabine Müller, Chefärztin Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Tel: 0751/7601-2789 oder -2405.

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über unser Bewerbungsportal bis spätestens 18.12.2023.

Stelle teilen

Image
Hier beantworten wir Fragen zum Bewerbungsverfahren.

Ihre Vorteile

Image

Voll flexibel

Ob Teilzeit, Gleitzeit oder Auszeit – alles ist möglich.
Image

Echte Perspektiven

Innovative Versorgungsaufgaben in Kliniken, Tageskliniken, Ambulanzen und bei der Stationsäquivalenten Behandlung (StäB).
Image

Auf Wohnungssuche?

Wir unterstützen neue Mitarbeitende bei der Haus- und Wohnungssuche und stellen den Kontakt zwischen Suchenden und Vermietenden her.
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung