Image

Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.

Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als

Ärztin:Arzt in Weiterbildung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (w/m/d)

Kennziffer: W

Diese Stelle ist zunächst auf die Weiterbildungszeit von 5 Jahren befristet in Teil- oder Vollzeit (50 - 100 %) zum 1. Januar 2024 oder früher am Standort Weissenau zu besetzen. Bei Teilzeittätigkeit verlängert sich die Befristung entsprechend.

Das erwartet Sie

Die größte Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Baden-Württemberg mit Akut- und Suchtbereich, Tagesklinik, zwei Teams für Stationsäquivalente Behandlung, Institutsambulanz mit Konsiliardienst in Jugendhilfeeinrichtungen, assoziierter Kinder-Psychosomatikstation und PIA-in-der-Praxis, Gutachtenstelle – und selbstverständlich voller Weiterbildungsbefugnis.

Ihre Aufgaben

·         Einzel- und familienpsychotherapeutische Versorgung von Bezugspatient:innen

·         Ärztlich-medizinische Versorgung der Patient:innen der aktuell zugewiesenen Station

·         Teilnahme am ärztlichen Rufbereitschaftsdienst der Abteilung

·         Dokumentationstätigkeiten in üblichem und voll elektronischem Umfang

Gutachten- und Forschungstätigkeiten sowie Promotion sind möglich bei guter fachlicher Supervision.

Das bringen Sie mit

·         Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen, psychotherapeutisches Interesse

·         Teamfähigkeit

·         Erfahrungen im Fachgebiet sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung

·         Die Stelle ist für die Wiederaufnahme einer ärztlichen Tätigkeit nach Erziehungsurlaub geeignet

Das bieten wir Ihnen

·         Eine vielseitige, interessante Tätigkeit im multiprofessionellen Team in einem lebendigen Unternehmen mit innovativen Versorgungskonzepten

·         Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitvereinbarung

·         Eine große und differenzierte kinder- und jugendpsychiatrische Abteilung incl. Suchtstationen, teilstationärer, ambulanter und Stationsäquivalenter Behandlung

·         Unterstützung der Ärztlichen Weiterbildung, Supervision; breites Weiterbildungsangebot inhouse

·         Dual-Career-Möglichkeiten

Bei Fragen

Nähere Auskünfte erteilen gerne Frau Dr. Sabine Müller, Chefärztin Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Tel.: 0751 7601-2789 sowie als Weiterbildungsassistenten Herr Nicolai Tritschler, Tel. 0751 7601-2241 und Herr Dr. Jochen Schaible, Tel. 0751 7601-2367.

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über unser Bewerbungsportal.

Stelle teilen

Image
Hier beantworten wir Fragen zum Bewerbungsverfahren.

Ihre Vorteile

Image

Voll flexibel

Ob Teilzeit, Gleitzeit oder Auszeit – alles ist möglich.
Image

Echte Perspektiven

Innovative Versorgungsaufgaben in Kliniken, Tageskliniken, Ambulanzen und bei der Stationsäquivalenten Behandlung (StäB).
Image

Auf Wohnungssuche?

Wir unterstützen neue Mitarbeitende bei der Haus- und Wohnungssuche und stellen den Kontakt zwischen Suchenden und Vermietenden her.
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung