Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.
Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als
Sachbearbeiter:in (w/m/d)
in der Abteilung Technik in Weissenau
Kennziffer: W26/25
Diese Stelle ist unbefristet in Voll- oder Teilzeit (50-100%) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Das erwartet Sie
Die Abteilung Technik verantwortet den Betrieb und die Instandhaltung von Gebäuden und technischen Anlagen des ZfP Südwürttemberg. Zu den Hauptaufgaben zählen das Bereitstellen von technischen Leistungen und Medien, die Wartung und Optimierung der Anlagen und Betreuung von technischen Gewerken.
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Anfragen, Angebotsvergleichen und Materialbestellungen im SAP Modul MM
- Ansprechperson für interne und externe Techniker:innen
- tägliche Sichtung und Verteilung von internen Tickets für technische Leistungen
- Beauftragung technischer Leistungen bei externen Unternehmen
- Verwaltung der elektronischen sowie mechanischen Schließanlagen
- Verrechnung von internen Leistungen im SAP Modul PM
- Vorbereitende Arbeiten zur Verbuchung von Kreditoren Rechnungen
- Unterstützung der Werkstattleitung
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau:mann für Büromanagement oder vergleichbar
- Gute PC Kenntnisse (MS Word, MS Excel, etc.)
- Kommunikativer und Aufgeschlossener Umgang
- Ausgeprägte Dienstleistungs- und Serviceorientierung
- Eigenverantwortliches und vorausschauendes Handeln
Das bieten wir Ihnen
- Einarbeitung durch ein erfahrenes Team
- Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
- Arbeiten bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber
- Flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell
- Zeitwertkonto für längere Auszeiten
- Einen sicheren Arbeitsplatz im Gesundheitswesen
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sehr gute Sozialleistungen
- Interessante Angebote aus unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement
Bei Fragen
Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über unser Bewerbungsportal bis spätestens 16.03.2025.
Hier beantworten wir Fragen zum Bewerbungsverfahren.
Ihre Vorteile
Das macht Sinn!
Krisensichere Arbeitsplätze mit sozialem Mehrwert.
Wir eröffnen Gestaltungsspielräume.
Mit unserem Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus lassen sich Arbeits- und Lebenszeit ganz
individuell gestalten.
Voll flexibel.
Ob Teilzeit, Gleitzeit oder Auszeit – alles ist möglich.