Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.
Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als
Mitarbeiter:in im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz (w/m/d)
Abteilung Compliance Management in Bad Schussenried
Kennziffer: S81/25
Die Stelle ist unbefristet in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit in Bad Schussenried zu besetzen.
Das erwartet Sie
Der Bereich Datenschutz und Informationssicherheit ist zuständig für Fragen rund um Datenschutz und Informationssicherheit im Unternehmensverbund des ZfP Südwürttemberg. Sie unterstützen im Bereich Informationssicherheit in allen anfallenden Aufgaben, Beratungsanliegen und Anfragen.
Ihre Aufgaben
- Analyse, Dokumentation und Bewertung von Risiken und sicherheitsrelevanten Vorfällen im Bereich der Informationssicherheit sowie Ableitung entsprechender Lösungsansätze
- Mitwirkung beim Schutz der Infrastruktur des Unternehmens vor Cyberangriffen durch die Implementierung geeigneter Maßnahmen sowie bei der Koordinierung von schnellen und effektiven Reaktionen auf Bedrohungen
- Mitwirkung bei der Erstellung, Weiterentwicklung und kontinuierlichen Anpassung der notwendigen Sicherheitsdokumentationen sowie Entwicklung von Richtlinien und Regelungen
- Mitwirkung beim Aufbau und der Betreuung des IT-Krisenmanagements
- Mitwirkung bei der Konzeption und Durchführung von Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen
- Kontinuierliche Optimierung des Information Security Management System (ISMS)
- Weiterentwicklung und Betreuung des Business-Continuity-Management (BCM)-Prozesses
Das bringen Sie mit
- Ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium
- Erste Berufserfahrungen im Bereich der Informationssicherheit, fundierte IT-Kenntnisse sowie Berufserfahrung im Gesundheitswesen sind von Vorteil
- Kenntnisse der relevanten Gesetze und Rechtsprechungen sowie die Bereitschaft sich in Fragestellungen der Informationssicherheit einzuarbeiten
- Sie überzeugen durch Kontaktstärke, kompetentes Auftreten und verständliches Vermitteln komplexer Sachverhalte
- Selbständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
Das bieten wir Ihnen
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem krisensicheren, zukunftsorientierten Unternehmen im öffentlichen Dienst im interessanten Fachgebiet der Psychiatrie und Psychotherapie
- Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit viel Verantwortung und vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- Vielfältige individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Unternehmensverbund des Sozial- und Gesundheitswesen
- Wertschätzung Ihres Engagements, z.B. durch flexible Arbeitszeitmodelle wie Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus, Firmenfitness Hansefit, umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliche Altersvorsorge, JobRad, bezuschusstes Jobticket
Bei Fragen
Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungsfrist: 09.11.2025
S81/25
Hier beantworten wir Fragen zum Bewerbungsverfahren.
Ihre Vorteile
Das macht Sinn!
Krisensichere Arbeitsplätze mit sozialem Mehrwert.
Wir eröffnen Gestaltungsspielräume.
Mit unserem Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus lassen sich Arbeits- und Lebenszeit ganz
individuell gestalten.
Voll flexibel.
Ob Teilzeit, Gleitzeit oder Auszeit – alles ist möglich.