Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.
Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als
Teamleitung der Industrie-Montagegruppe in den Weissenauer Werkstätten (w/m/d)
Abteilung Arbeit und Rehabilitation in Weissenau
Kennziffer: W34/25
Diese Stelle ist unbefristet mit 80% - 100% ab 01.05.2025 in der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) in Weissenau zu besetzen.
Das erwartet Sie
Der Bereich Arbeit und Rehabilitation behandelt und betreut an verschiedenen Standorten in Südwürttemberg über 900 vorwiegend psychisch kranke bzw. behinderte Menschen. Das Aufgabenspektrum umfasst berufliche Qualifizierung und Bildung, berufliche Rehabilitation und Leistungen zur Eingliederung und Teilhabe behinderter Menschen am gesellschaftlichen Leben.
****
In der Montagegruppe Industrie am Standort in Weissenau sind wir Dienstleister für unterschiedliche Partnerfirmen aus der Region. Unsere Aufträge bestehen aus Montage und Kommissionierungsarbeiten, die zu einem großen Anteil aus der Leuchten-Industrie und dem Umfeld der Baubranche kommen. Außerdem bieten wir Arbeitstherapie für stationäre Patienten und Patientinnen an. Das Team Industrie besteht zurzeit aus neun Personen
Ihre Aufgaben
- Leitung des Teams Industrie
- Steuerung und Abwicklung der Fertigungsaufträge
- Planung und Sicherstellung der Auftragsdurchführung
- Verbindliche Kommunikation mit den Auftraggebenden
- Koordination des Personals
- Unterstützung bei der Planung und aktive Mitarbeit bei der Durchführung von neuen Projekten / Aufträge
- Mitwirkung bei der Umsetzung der Qualitätsanforderungen und der Arbeitssicherheit
- Betreuung und Förderung der Klient:innen im Bereich
- Dokumentation von Verläufen (elektronisches Dokumentationssystem)
- Zusammenarbeit mit anderen Teams innerhalb und außerhalb des Bereichs
- Mitarbeit in der Produktion
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung mit Meisterbrief im handwerklich-technischen Bereich.
- Eine zusätzliche Qualifikation im pädagogischen Bereich wäre wünschenswert.
- Sie haben Leitungserfahrung.
- Idealerweise haben Sie Erfahrung im Umgang mit chronisch psychisch kranken Menschen.
- Vorerfahrung im Elektrobereich (Leuchtenmontage) wäre hilfreich.
- Sie bringen die Bereitschaft zur Teamarbeit mit, sind kommunikativ und belastbar.
- Sie verfügen über die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.
- Sie sind flexibel, empathisch und strukturiert in Ihrer Arbeit.
- Sie haben den Führerschein der Klasse B.
- Wünschenswert, aber nicht Bedingung ist ein Führerschein der Klasse C1 (bis 7,5t).
Das bieten wir Ihnen
- Mitarbeit in einem aufgeschlossenen Team
- Vergütung nach TV-L
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Interessante Angebote aus unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus – Berufliche Anforderungen und private Bedürfnisse in Einklang bringen
- Teilzeit, Gleitzeit, Auszeit – Wir sind flexibel
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Bei Fragen
Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Hier beantworten wir Fragen zum Bewerbungsverfahren.
Ihre Vorteile
Das macht Sinn!
Krisensichere Arbeitsplätze mit sozialem Mehrwert.
Wir eröffnen Gestaltungsspielräume.
Mit unserem Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus lassen sich Arbeits- und Lebenszeit ganz
individuell gestalten.
Voll flexibel.
Ob Teilzeit, Gleitzeit oder Auszeit – alles ist möglich.