Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.
Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als
(Neuro-) Psycholog:in (w/m/d)
Klinik für Neurologie mit Epileptologie in Weissenau
Kennziffer: W58/25
Diese Stelle ist zunächst befristet für 2 Jahre mit der Option der Entfristung in Teilzeit (60 %) zum 01.07.2025 zu besetzen.
Das erwartet Sie
Die Klinik für Neurologie und Epileptologie besteht aus drei Stationen, zwei epileptologischen und einer neurologischen Station. Der Schwerpunkt auf unserer neurologischen Station ist die interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie chronischer Schmerzen bei neurologischen und neuroorthopädischen Erkrankungen sowie die Behandlung von Patient:innen mit Bewegungsstörungen wie zum Beispiel Morbus Parkinson, Wirbelsäulenerkrankungen oder Entzündungen des Nervensystems wie beispielsweise Multiple Sklerose. Die beiden epileptologischen Stationen sind auf die Diagnostik und Therapie aller Anfallssyndrome bei Menschen mit und ohne Störung der Intelligenzentwicklung ausgerichtet. Es stehen Behandlungsplätze für Differentialdiagnostik und Behandlung von epileptischen und nichtepileptischen Anfällen zur Verfügung.
Ihre Aufgaben
- Psychotherapeutische Begleitung und Psychoedukation von neurologisch erkrankten Menschen zur Unterstützung eines guten Umgangs mit ihrer Erkrankung
- Psychodiagnostische Gespräche und Psychoedukation mit Menschen mit zusätzlichen oder ausschließlichen dissoziativen Anfällen sowie chronischen Schmerzerkrankungen, Anbahnung einer weiterführenden Psychotherapie
- Neuropsychologische Diagnostik bei Menschen mit Epilepsie
- Angehörigengespräche zur Unterstützung des Umgangs mit dem chronisch erkrankten Familienmitglied
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie, idealerweise fortgeschrittene oder abgeschlossene psychotherapeutische Ausbildung
- Erfahrung in der psychotherapeutischen Arbeit mit Menschen mit chronischen körperlichen Erkrankungen und Interesse an neuropsychologischer Diagnostik
- Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit neurologisch erkrankten Menschen
- Eine gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Interesse an fachlicher Weiterbildung
Das bieten wir Ihnen
- Erfüllende und sinnstiftende Arbeit
- Eine Integration in das sektorübergreifende multiprofessionelle Behandlungsteam mit gegenseitiger Unterstützung
- Ein vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot in unserer eigenen Bildungseinrichtung sowie ein digitales Bildungsmanagement
- Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten
- Jobrad
- Firmenfitness Hansefit
- ZfP Jobticket – Bezuschussung zu Tickets für Bus und Bahn
- Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus – Berufliche Anforderungen und private Bedürfnisse in Einklang bringen
- Unterstützung bei Wohnungssuche und Kinderbetreuung
Bei Fragen
Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Hier beantworten wir Fragen zum Bewerbungsverfahren.
Ihre Vorteile
Voll flexibel.
Mit unserem Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus lassen sich Arbeits- und Lebenszeit ganz
individuell gestalten.
Umweltbewusst vorankommen.
Unser Jobticket und Gutscheine für Radfahrer:innen lohnen sich nicht nur für die
Mitarbeitenden, sondern auch für die Umwelt.
Auf Wohnungssuche?
Wir unterstützen neue Mitarbeitende bei der Haus- und Wohnungssuche und stellen den
Kontakt zwischen Suchenden und Vermietenden her.