Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.
Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als
Psycholog:in oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in (w/m/d)
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie am Standort Ravensburg
Kennziffer: W43/25
Diese Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet (Elternzeitvertretung) in Teilzeit (75 %) zum 01.07.2025 oder etwas früher zu besetzen.
Das erwartet Sie
Die gemeinschaftlich von der Oberschwabenklinik und der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie geführte Kinder- und Jugendpsychosomatische Station D01/Pusteblume mit 10 Plätzen für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 - 18 Jahren mit psychosomatischen Erkrankungen.
Ihre Aufgaben
- Diagnostik, Differentialdiagnostik und störungsspezifische psychosomatische Behandlung von Kindern und Jugendlichen
- Eltern- und Familienarbeit
- Dokumentation
- Netzwerkarbeit mit Dritten (Jugendhilfe, Schule, Behandler:innen etc.)
Das bringen Sie mit
- Masterabschluss des Studiengangs Psychologie und/oder Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in
- Alternativ pädagogischer Studienabschluss und laufende Approbationsausbildung zur:zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in oder Abschluss des Studiengangs Psychotherapie mit Approbation
- Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen und psychotherapeutischem Arbeiten
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein
Das bieten wir Ihnen
- Eine vielseitige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem innovativen Team
- Eine sehr gute, kollegiale, wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Regelmäßige Team- und Fallsupervisionen
- Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Auf Wunsch Möglichkeit für Promotion und wissenschaftliche Arbeit (Die Klinik für KJPP ist Akademisches Krankenhaus der Universität Ulm)
- Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitvereinbarungen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche und Realisierung der Kinderbetreuung
- Möglichkeit der Dual Career
- Und jede Menge Extras, z. B. Lebensarbeitszeitkonto, Job-Rad und vieles mehr
Bei Fragen
Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Hier beantworten wir Fragen zum Bewerbungsverfahren.
Ihre Vorteile
Voll flexibel.
Mit unserem Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus lassen sich Arbeits- und Lebenszeit ganz
individuell gestalten.
Umweltbewusst vorankommen.
Unser Jobticket und Gutscheine für Radfahrer:innen lohnen sich nicht nur für die
Mitarbeitenden, sondern auch für die Umwelt.
Auf Wohnungssuche?
Wir unterstützen neue Mitarbeitende bei der Haus- und Wohnungssuche und stellen den
Kontakt zwischen Suchenden und Vermietenden her.