Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.
Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als
Diese Stelle ist unbefristet in Voll- oder Teilzeit (80 - 100 %) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Auf der Station 2042 am Standort Weissenau werden überwiegend seelisch kranke Menschen über 65 Jahren mit sämtlichen gerontopsychiatrischen Krankheitsbildern behandelt. Typische Krankheitsbilder sind unter anderem Krisen in Zusammenhang mit dem Älterwerden oder in Reaktion auf körperliche Erkrankungen, psychotische Störungen, affektive (depressive, manische, Angst-), Sucht-Erkrankungen und beginnende dementielle Entwicklung.
Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Aline Jehle, pflegerische Abteilungsleitung, Tel.: 0751/7601-2973 oder
Rudolf Gurnicki, regionaler Geschäftsbereichsleiter Klinik 1, Tel.: 0751/7601-2915.
Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.